Illustration zum Artikel: Wie du wirklich kostenlos und clever bankst

1822direkt kostenloses Girokonto: Lohnt sich die Bank?

Das kostenlose Girokonto der 1822direkt lockt mit gebührenfreier Kontoführung und einfacher Verwaltung. Doch lohnt sich der Wechsel wirklich? In diesem Beitrag erfährst du, welche Vorteile das Konto bietet, worauf du achten solltest und ob das Angebot hält, was es verspricht.

Stell dir vor, du könntest dein Geld bequem und sicher verwalten – ohne monatliche Kontoführungsgebühren. Klingt zu schön, um wahr zu sein? Das kostenlose Girokonto der 1822direkt verspricht genau das. Doch was steckt wirklich dahinter? Welche Bedingungen gibt es, und wie schlägt sich das Angebot im Vergleich zu anderen Banken? In diesem Artikel erfährst du alles, was du wissen musst, bevor du dich entscheidest.

Was ist die 1822direkt überhaupt?

Die 1822direkt ist eine Tochtergesellschaft der Frankfurter Sparkasse und agiert als reine Online-Bank. Damit verbindet sie die Sicherheit und Erfahrung einer traditionsreichen Sparkasse mit den Vorteilen moderner Direktbanken. Das Ziel: Banking so einfach und günstig wie möglich machen.

Gerade in Zeiten steigender Gebühren bei vielen Filialbanken suchen immer mehr Menschen nach Alternativen. Die 1822direkt wirbt mit einem kostenlosen Girokonto – aber unter welchen Voraussetzungen gilt das wirklich?

Die Konditionen des kostenlosen Girokontos

Das Wichtigste zuerst: Das Girokonto der 1822direkt ist tatsächlich kostenlos – allerdings nur unter bestimmten Bedingungen. Hier die wichtigsten Fakten auf einen Blick:

  • Keine Kontoführungsgebühr: Bei mindestens einem Geldeingang pro Monat von 700 Euro bleibt das Konto kostenfrei.
  • Kostenlose Bargeldabhebung: Mit der girocard an über 25.000 Geldautomaten der Sparkassen-Gruppe in Deutschland.
  • Kostenlose Debitkarte (girocard): Im ersten Jahr gratis, danach für aktuell 12 Euro jährlich.
  • Optionale Kreditkarte: Visa Classic oder Gold gegen Gebühr erhältlich.
  • Online-Banking & Mobile App: Sicheres Banking rund um die Uhr.

Die Bedingung mit dem Mindestgeldeingang

Das Konto bleibt gebührenfrei, solange monatlich mindestens 700 Euro eingehen – zum Beispiel durch Gehalt, Rente oder Überweisung von einem anderen Konto. Wird dieser Betrag nicht erreicht, fallen aktuell 3,90 Euro Kontoführungsgebühr pro Monat an (Stand Juni 2024).

Beispielrechnung:

Monatlicher GeldeingangKontoführungskosten
≥ 700 €0 €
< 700 €3,90 €

Das bedeutet: Wer regelmäßig Gehalt oder andere Einkünfte erhält und diese auf das Konto überweist, kann das Angebot dauerhaft kostenlos nutzen.

Vorteile des 1822direkt Girokontos

Warum solltest du ausgerechnet dieses Konto wählen? Hier kommen einige überzeugende Argumente:

Große Bargeldversorgung

Mit der Sparkassen-girocard hebst du deutschlandweit an rund 25.000 Automaten kostenlos Bargeld ab. Das ist ein riesiges Netz – deutlich größer als bei vielen anderen Direktbanken.

Moderne Banking-Lösungen

Ob am Laptop oder per Smartphone: Du hast jederzeit Zugriff auf dein Konto. Die mobile App bietet Features wie Fotoüberweisung oder Push-Nachrichten bei Kontobewegungen.

Apple Pay & Google Pay

Mit dem kostenlosen Girokonto kannst du kontaktlos bezahlen – ganz einfach mit deinem Smartphone oder deiner Smartwatch.

Sicherheit durch Sparkassen-Hintergrund

Als Tochter der Frankfurter Sparkasse genießt du Einlagensicherung bis zu mindestens 100.000 Euro je Kunde nach EU-Richtlinie.

Mögliche Nachteile und Kostenfallen

Natürlich gibt es auch einige Punkte, die du beachten solltest:

Kosten für Zusatzleistungen

  • Girocard ab dem zweiten Jahr: Ab dem zweiten Jahr kostet die girocard aktuell 12 Euro jährlich.
  • Kreditkarte optional: Eine Visa Classic kostet derzeit ab etwa 29,90 Euro pro Jahr; die Gold-Variante ist teurer, bietet dafür Zusatzleistungen wie Reiseversicherungen.
  • Bargeld im Ausland: Außerhalb Deutschlands können beim Abheben mit der girocard Gebühren anfallen; mit einer Kreditkarte hängt es vom jeweiligen Kartenmodell ab.

Mindestgeldeingang beachten!

Fällt dein monatlicher Eingang einmal unter die Grenze von 700 Euro (z.B. wegen Jobwechsel oder längerer Pause), wird das Konto kostenpflichtig geführt.

Wie schneidet das Angebot im Vergleich ab?

Viele Direktbanken bieten kostenlose Konten – aber oft nur ohne echte Bargeldversorgung oder mit versteckten Kosten. Hier ein kurzer Vergleich:

BankMindestgeldeingangKostenlose BargeldabhebungDebitkarte kostenlosKreditkarte inklusive
1822direktJa (700 €)An allen Sparkassen-AutomatenIm ersten JahrNein
DKBNeinWeltweit mit VisaJaJa
INGJa (700 €)An ING-Automaten + PartnerJaNein
ComdirectNeinCash Group + EinzelhandelJaNein

Die Stärken der 1822direkt liegen klar beim dichten Automatennetz in Deutschland und dem soliden Sparkassen-Hintergrund. Wer viel im Ausland unterwegs ist, sollte jedoch prüfen, ob eine Kreditkarte günstiger wäre.

Für wen eignet sich das kostenlose Girokonto besonders?

Das Konto richtet sich vor allem an alle,

  • die ihr Gehalt regelmäßig erhalten,
  • Wert auf ein dichtes Automatennetz legen,
  • moderne Online-Banking-Funktionen nutzen möchten,
  • keine Lust auf hohe Grundgebühren haben.

Für Schüler:innen und Studierende gibt es übrigens Sonderkonditionen – hier entfällt oft sogar der Mindestgeldeingang.

Praktische Tipps zur Nutzung des Kontos

Damit du wirklich von allen Vorteilen profitierst, hier einige konkrete Empfehlungen:

Tipp 1: Dauerauftrag für den Mindestgeldeingang
Falls dein Gehalt schwankt oder du mehrere Einkommensquellen hast: Richte einen Dauerauftrag von einem anderen Konto ein, damit jeden Monat mindestens 700 Euro eingehen.

Tipp 2: Karte clever auswählen
Überlege dir gut, ob du wirklich eine zusätzliche Kreditkarte brauchst – oft reicht die girocard völlig aus. Wenn du viel reist oder online einkaufst, kann sich eine Visa lohnen.

Tipp 3: Kostenfreie Bargeldabhebung nutzen
Nutze bevorzugt Automaten der Sparkassen-Gruppe in Deutschland – so vermeidest du unnötige Gebühren beim Abheben.

Tipp 4: Digitale Services testen
Probiere Funktionen wie Fotoüberweisung oder Multibanking in der App aus – das spart Zeit und macht Banking deutlich komfortabler.

Tipp 5: Aktionen und Prämien im Auge behalten
Die 1822direkt lockt immer wieder mit Startguthaben oder Freundschaftswerbung-Prämien für Neukunden. Halte Ausschau nach aktuellen Angeboten!

Fazit: Für viele eine clevere Wahl

Das kostenlose Girokonto der 1822direkt überzeugt durch faire Konditionen und starke Leistungen – vorausgesetzt, der monatliche Mindestgeldeingang wird eingehalten. Das große Automatennetz in Deutschland sowie moderne digitale Services machen es besonders attraktiv für alle, die flexibel bleiben wollen und keine Lust auf hohe Gebühren haben.

Wer regelmäßig Einkommen bezieht und Wert auf Sicherheit legt, findet hier ein solides Rundum-Paket ohne versteckte Kostenfallen. Prüfe vorher genau deine eigenen Bedürfnisse: Bist du viel im Ausland unterwegs? Dann lohnt sich vielleicht ein zusätzliches Kreditkartenpaket. Nutzt du ohnehin hauptsächlich Online-Banking und möchtest unkompliziert Bargeld abheben? Dann bist du bei der 1822direkt bestens aufgehoben.

Ein Wechsel kann sich also lohnen – vor allem dann, wenn dir Transparenz, Flexibilität und ein starker Partner wichtig sind!

Artikel teilen

Schreibe einen Kommentar

Illustration zum Artikel: Wie du wirklich kostenlos und clever bankst

1822direkt kostenloses Girokonto: Lohnt sich die Bank?

Das kostenlose Girokonto der 1822direkt lockt mit gebührenfreier Kontoführung und einfacher Verwaltung. Doch lohnt sich der Wechsel wirklich? In diesem Beitrag erfährst du, welche Vorteile das Konto bietet, worauf du achten solltest und ob das Angebot hält, was es verspricht.