Illustration zum Artikel: Lohnt sich das innovative Konto wirklich?

Bunq Girokonto: Das smarte Konto für die digitale Generation

Das Bunq Girokonto verspricht eine schnelle Kontoeröffnung, volle Kontrolle per App und innovative Funktionen für die digitale Generation. Doch hält das smarte Konto wirklich, was es verspricht? In diesem Artikel prüfen wir, ob sich das moderne Banking-Angebot von Bunq im Alltag tatsächlich lohnt.

Stell dir vor, du könntest dein Bankkonto in wenigen Minuten eröffnen, alles bequem per App steuern und dabei noch die volle Kontrolle über deine Finanzen behalten. Klingt nach Zukunftsmusik? Genau das bietet das Bunq Girokonto – ein modernes Banking-Erlebnis, das traditionelle Banken alt aussehen lässt. Doch was steckt wirklich hinter dem Hype? In diesem Artikel erfährst du alles, was du über das Bunq Girokonto wissen musst: von den Features über die Kosten bis hin zu praktischen Tipps für den Alltag.

Was ist Bunq überhaupt?

Bunq ist eine niederländische Direktbank, die 2015 gegründet wurde und seitdem mit innovativen Lösungen rund ums Banking überzeugt. Im Gegensatz zu klassischen Banken setzt Bunq konsequent auf Digitalisierung, Transparenz und Nachhaltigkeit. Die gesamte Kontoführung läuft über eine intuitive App – Filialen oder Papierkram suchst du hier vergeblich.

Das Besondere: Bei Bunq bestimmst du selbst, wie dein Konto aussieht und welche Funktionen du nutzen möchtest. Ob Mehrkontenmodell, gemeinsames Haushaltskonto oder nachhaltige Investments – Bunq richtet sich an alle, die mehr wollen als nur ein Standard-Girokonto.

Kontoeröffnung: Schnell, einfach und komplett digital

Vergiss lange Warteschlangen in der Bankfiliale! Bei Bunq dauert die Kontoeröffnung meist weniger als zehn Minuten. Alles, was du brauchst: dein Smartphone und einen gültigen Ausweis.

So funktioniert’s:

  1. App herunterladen (verfügbar für iOS und Android)
  2. Persönliche Daten eingeben
  3. Identität per Video-Ident oder Foto-ID bestätigen
  4. Kontomodell auswählen – fertig!

Du erhältst sofort eine IBAN (wahlweise sogar eine deutsche DE-IBAN) und kannst direkt Geld empfangen oder Überweisungen tätigen.

Die verschiedenen Kontomodelle im Überblick

Bunq bietet verschiedene Kontomodelle an, damit du genau das bekommst, was zu deinem Lebensstil passt. Hier die wichtigsten Varianten:

KontomodellMonatlicher PreisWichtige Features
Easy Savings0 €Sparkonto ohne Girofunktion
Easy Bank2,99 €Basis-Girokonto mit Karte
Easy Money8,99 €Mehrere Unterkonten & Premium-Features
Easy Green17,99 €Nachhaltiges Banking + Bäume pflanzen

Beispiel:
Mit „Easy Money“ kannst du bis zu 25 Unterkonten mit eigener IBAN erstellen – perfekt zum Sparen für verschiedene Ziele oder zur besseren Übersicht im Alltag.

Die wichtigsten Features des Bunq Girokontos

Multikonten-Prinzip: Volle Kontrolle über deine Finanzen

Bei Bunq kannst du mehrere Unterkonten anlegen – jedes mit eigener IBAN. So trennst du Miete, Freizeitbudget oder Rücklagen ganz einfach voneinander. Über automatische Regeln lässt sich sogar festlegen, dass jeden Monat ein bestimmter Betrag auf ein Sparziel wandert.

Praxisbeispiel:
Du legst ein Unterkonto „Urlaub“ an und richtest eine monatliche Überweisung von 50 € dorthin ein. Nach einem Jahr warten schon 600 € auf dich – ganz ohne Aufwand!

Kartenvielfalt: Physisch & virtuell

Zu jedem Konto gibt es mindestens eine physische Mastercard Debitkarte sowie beliebig viele virtuelle Karten für Online-Zahlungen oder Abonnements. Die Kartendaten lassen sich jederzeit ändern oder sperren – ideal bei Verlust oder Betrugsverdacht.

Mobile Payments & Echtzeitüberweisungen

Apple Pay und Google Pay sind natürlich integriert. Überweisungen innerhalb des SEPA-Raums landen oft in Sekunden beim Empfänger – auch am Wochenende.

Gemeinsame Konten & Gruppenfunktionen

Ob WG-Kasse oder Paar-Konto: Mit wenigen Klicks teilst du einzelne Unterkonten mit anderen Bunq-Nutzern – inklusive individueller Rechteverwaltung.

Nachhaltigkeit als Konzept

Mit dem „Easy Green“-Konto pflanzt Bunq für jede 100 € Kartenzahlung einen Baum (in Kooperation mit Eden Reforestation Projects). Seit Start wurden bereits Millionen Bäume gepflanzt!

Gebühren & Kosten: Was kostet das Bunq Girokonto wirklich?

Transparenz steht bei Bunq an erster Stelle – versteckte Gebühren gibt es nicht. Dennoch solltest du wissen, welche Kosten auf dich zukommen können:

  • Kontoführungsgebühr: Ab 2,99 €/Monat (Easy Bank), Premium-Funktionen ab 8,99 €/Monat
  • Bargeldabhebungen: Bis zu vier kostenlose Abhebungen pro Monat (je nach Modell), danach ca. 0,99 € pro Vorgang
  • Kartenzahlungen: Innerhalb der EU kostenlos; außerhalb ggf. geringe Wechselkursgebühren
  • Virtuelle Karten: Unbegrenzt bei Easy Money/Easy Green inklusive

Für reine Sparer ist das kostenlose Easy Savings interessant – allerdings ohne Girofunktion.

Sicherheit beim digitalen Banking

Sicherheit wird bei Bunq großgeschrieben:

  • Echtzeit-Benachrichtigungen bei jeder Transaktion
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung für Login und Zahlungen
  • Kartenlimits individuell festlegbar
  • Einlagensicherung bis 100.000 € durch die niederländische Zentralbank

Deine Daten werden ausschließlich in Europa gespeichert und unterliegen strengen Datenschutzrichtlinien.

Für wen lohnt sich das Bunq Girokonto?

Das Angebot richtet sich besonders an:

  • Digitale Nomaden & Vielreisende (dank Multiwährungsfunktion)
  • Menschen mit mehreren Einnahmequellen oder Budgets
  • Paare/WGs/Familien mit Bedarf an gemeinsamen Konten
  • Umweltbewusste Nutzer*innen (Easy Green)
  • Alle, die Wert auf Flexibilität und Innovation legen

Weniger geeignet ist das Konto für Bargeld-Liebhaber*innen oder Personen ohne Smartphone-Affinität.

Praktische Tipps für den optimalen Einstieg











Fazit: Ist das Bunq Girokonto sein Geld wert?

Wenn dir Flexibilität, Übersichtlichkeit und innovative Banking-Funktionen wichtig sind, ist das Bunq Girokonto definitiv einen Blick wert. Besonders überzeugend sind die vielen Unterkonten mit eigener IBAN sowie die Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Nutzern – egal ob im Haushalt oder im Freundeskreis.

Die Gebühren liegen zwar etwas höher als bei manchen klassischen Direktbanken, doch dafür erhältst du ein Rundum-sorglos-Paket aus moderner Technik, Nachhaltigkeit und maximaler Gestaltungsfreiheit deiner Finanzen. Wer viel unterwegs ist oder Wert auf digitale Tools legt, findet bei Bunq eines der aktuell spannendsten Angebote am Markt.

Teste es einfach selbst aus – vielleicht revolutioniert auch dein Alltag bald das Banking der neuen Generation!

Artikel teilen

Schreibe einen Kommentar

Illustration zum Artikel: Lohnt sich das innovative Konto wirklich?

Bunq Girokonto: Das smarte Konto für die digitale Generation

Das Bunq Girokonto verspricht eine schnelle Kontoeröffnung, volle Kontrolle per App und innovative Funktionen für die digitale Generation. Doch hält das smarte Konto wirklich, was es verspricht? In diesem Artikel prüfen wir, ob sich das moderne Banking-Angebot von Bunq im Alltag tatsächlich lohnt.