Stell dir vor, du könntest ein modernes Girokonto eröffnen – komplett kostenlos, mit attraktiven Extras und ohne nervigen Papierkram. Klingt zu gut, um wahr zu sein? Das C24 Girokonto verspricht genau das und noch mehr. Doch was steckt wirklich hinter dem Angebot der digitalen Banktochter von CHECK24? In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige rund um das kostenlose C24 Girokonto, bekommst konkrete Zahlen, Fakten und praktische Tipps an die Hand – damit du am Ende selbst entscheiden kannst, ob dieses Konto zu deinem Alltag passt.
Was ist das C24 Girokonto überhaupt?
C24 ist eine digitale Direktbank aus Deutschland und gehört zur CHECK24-Gruppe. Seit 2020 bietet sie verschiedene Kontomodelle an – darunter auch das „Smart“-Konto, das komplett kostenlos ist. Zielgruppe sind vor allem Menschen, die Banking unkompliziert per App erledigen möchten und Wert auf transparente Konditionen legen.
Im Gegensatz zu vielen klassischen Banken verzichtet C24 auf Filialen. Alles läuft digital: Kontoeröffnung, Verwaltung, Überweisungen und sogar der Kundenservice.
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick
- Keine Kontoführungsgebühren: Das Smart-Konto kostet dauerhaft 0 Euro im Monat.
- Kostenlose Debitkarte (Mastercard): Für Zahlungen und Abhebungen in der Eurozone.
- Moderne Banking-App: Übersichtliche Verwaltung aller Finanzen am Smartphone.
- Bis zu vier Unterkonten: Ideal zum Sparen oder für gemeinsame Ausgaben.
- Apple Pay & Google Pay: Kontaktloses Bezahlen per Smartphone möglich.
- Sicher durch deutsche Einlagensicherung: Guthaben bis 100.000 Euro geschützt.
Wie funktioniert die Kontoeröffnung bei C24?
Die Eröffnung des kostenlosen Girokontos geht schnell und einfach – ganz ohne Papierkram. Alles läuft digital über die Webseite oder direkt in der App ab. Du brauchst lediglich:
- Deinen Personalausweis oder Reisepass
- Ein Smartphone mit Kamera für das VideoIdent-Verfahren
- Eine stabile Internetverbindung
Nach wenigen Minuten ist dein Antrag abgeschlossen. Die Identitätsprüfung erfolgt bequem per Videochat. Sobald alles bestätigt ist, erhältst du Zugang zur App und kannst sofort loslegen.
Beispiel: So läuft die Eröffnung ab
- App herunterladen oder Website besuchen
- Persönliche Daten eingeben
- VideoIdent durchführen (Personalausweis bereithalten)
- Bestätigung abwarten – fertig!
Meist dauert es nur wenige Stunden bis maximal einen Werktag, bis dein neues Konto einsatzbereit ist.
Welche Kosten fallen beim C24 Girokonto an?
Das Besondere am Smart-Konto von C24: Es gibt tatsächlich keine versteckten Gebühren für die Kontoführung! Aber wie sieht es mit anderen Kosten aus? Hier ein Überblick:
Leistung | Kosten Smart-Konto |
---|---|
Kontoführung | 0 € |
Debit Mastercard | 0 € |
Bargeldabhebung (Eurozone) | 4x/Monat kostenlos* |
Bargeldabhebung außerhalb EUR | 1,75 % |
Ersatzkarte | 10 € |
Dispozins | 8,49 % p.a. |
* Jede weitere Abhebung kostet 2 €. Mit den Premium-Modellen sind mehr kostenlose Abhebungen möglich.
Achtung bei Bargeld-Abhebungen
Vier kostenlose Abhebungen pro Monat innerhalb der Eurozone reichen für viele völlig aus – besonders wenn du ohnehin viel bargeldlos zahlst. Wer häufiger Geld abheben möchte, sollte entweder auf ein höherwertiges Kontomodell wechseln oder seine Gewohnheiten anpassen.
Welche Funktionen bietet das C24 Girokonto?
Neben den klassischen Funktionen eines Girokontos punktet C24 mit einigen modernen Extras:
Mehrere Unterkonten
Du kannst bis zu vier zusätzliche „Spaces“ (Unterkonten) anlegen – perfekt zum Sparen auf bestimmte Ziele hin oder um Haushaltsbudgets besser zu organisieren.
Beispiel:
Ein Space für den nächsten Urlaub, einer für Notfälle und einer für gemeinsame WG-Ausgaben – so behältst du immer den Überblick.
Automatische Kategorisierung & Analysen
Die App sortiert deine Einnahmen und Ausgaben automatisch nach Kategorien wie „Lebensmittel“, „Miete“ oder „Shopping“. So erkennst du schnell Sparpotenziale im Alltag.
Gemeinschaftskonten
Mit wenigen Klicks lassen sich Spaces als Gemeinschaftskonten nutzen – ideal für Paare oder Wohngemeinschaften.
Cashback & Vorteile durch CHECK24
Wer regelmäßig über CHECK24 Versicherungen abschließt oder Stromanbieter wechselt, bekommt exklusive Boni aufs Konto gutgeschrieben.
Wie sicher ist das C24 Girokonto?
C24 besitzt eine Vollbanklizenz in Deutschland. Deine Einlagen sind durch die gesetzliche Einlagensicherung bis zu 100.000 Euro pro Kunde geschützt. Außerdem setzt die Bank auf moderne Sicherheitsstandards wie Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), biometrische Login-Möglichkeiten (z.B. FaceID) und verschlüsselte Datenübertragung.
Tipp:
Aktiviere immer alle verfügbaren Sicherheitsoptionen in der App – so schützt du dein Geld optimal vor unbefugtem Zugriff!
Praktische Tipps: So holst du das Maximum aus deinem C24 Konto heraus
Tipp 1: Nutze die Spaces gezielt
Lege dir Unterkonten für verschiedene Zwecke an – etwa Urlaub, Notgroschen oder Hobbys. Das hilft beim Sparen und verhindert unnötige Ausgaben.
Tipp 2: Zahle möglichst kontaktlos
Mit Apple Pay oder Google Pay bezahlst du überall dort kontaktlos, wo Mastercard akzeptiert wird – sicherer und hygienischer als Bargeld!
Tipp 3: Überprüfe regelmäßig deine Ausgaben
Die automatische Kategorisierung zeigt dir genau, wo dein Geld bleibt. Setze dir Limits für einzelne Bereiche direkt in der App.
Tipp 4: Profitiere von Cashback-Angeboten
Wenn du sowieso Versicherungen wechselst oder Produkte über CHECK24 buchst, sichere dir zusätzliches Cashback aufs Konto!
Tipp 5: Dispokredit mit Bedacht nutzen
Der Dispozins liegt bei aktuell 8,49 % p.a., was im Vergleich moderat ist – trotzdem solltest du den Dispo nur kurzfristig nutzen und größere Beträge möglichst schnell ausgleichen.
Für wen eignet sich das kostenlose C24 Girokonto besonders?
Das Smart-Konto von C24 richtet sich vor allem an:
- Digitalaffine Menschen, die ihr Banking am liebsten per Smartphone erledigen
- Alle, die Wert auf gebührenfreies Banking legen
- Studierende & Azubis mit knappem Budget
- Berufseinsteiger:innen
- Vielreisende innerhalb Europas (dank kostenloser Kartenzahlung)
Weniger geeignet ist es für alle, die häufig Bargeld außerhalb der Eurozone abheben wollen oder Wert auf persönliche Beratung in einer Filiale legen.
Fazit: Ist das kostenlose C24 Girokonto eine gute Wahl?
Das kostenlose Smart-Girokonto von C24 überzeugt durch echte Gebührenfreiheit bei der Kontoführung sowie eine moderne App mit praktischen Zusatzfunktionen wie Spaces, automatischer Ausgabenkategorisierung und Kontaktlos-Zahlung via Smartphone. Die schnelle Online-Eröffnung macht den Wechsel unkompliziert – auch dank deutscher Einlagensicherung bist du hier auf der sicheren Seite.
Besonders attraktiv wird das Konto durch Extras wie Cashback-Vorteile über CHECK24 sowie flexible Unterkonten für unterschiedliche Lebensbereiche. Wer digital unterwegs ist und selten Bargeld braucht, findet hier ein topmodernes Alltagskonto ohne versteckte Kosten.
Natürlich gibt es auch kleinere Einschränkungen: Häufige Barabhebungen kosten extra und wer persönliche Beratung sucht, wird sie hier nicht finden. Für alle anderen gilt aber: Das kostenlose C24 Girokonto lohnt sich definitiv einen näheren Blick!
Teste es einfach selbst – vielleicht passt dieses smarte Konto ja perfekt zu deinem digitalen Lifestyle!